This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
configuration:ein-node-red-server-unter-einem-lxc-container [2022/08/24 08:59] – gray | configuration:ein-node-red-server-unter-einem-lxc-container [2023/11/09 14:41] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation 216.244.66.234 | ||
---|---|---|---|
Line 54: | Line 54: | ||
Der Container bekommt über den DHCP Dienst seine IP Adresse. Diese kann sich ändern was wir aber nicht wollen. Wir legen diese über den Dienst Static Host für den Container fest. | Der Container bekommt über den DHCP Dienst seine IP Adresse. Diese kann sich ändern was wir aber nicht wollen. Wir legen diese über den Dienst Static Host für den Container fest. | ||
- | Wir suchen die MAC vom Container, diese wir 00: | + | Wir suchen die MAC vom Container, diese wird 00: |
{{: | {{: | ||
Line 148: | Line 148: | ||
Any errors will be logged to / | Any errors will be logged to / | ||
- | Wenn die installation durchgelaufen ist sieht man dieses | + | Wenn die installation durchgelaufen ist kann man Node-RED |
+ | </ | ||
- | All done. | + | Wenn Sie das ganze erst mal testen wollen können Sie die Node-RED |
- | You can now start Node-RED | + | |
- | + | ||
- | Then point your browser to localhost: | + | |
- | " | + | Wenn das ganze automatisch mit dem starten des LXC Container erfolgen soll, müssen sie dieses mit dem Befehl „sudo systemctl enable nodered.service“ einrichten. |
- | " | + | |
- | </ | + | Über einen Webbrowser kommen Sie auf die Oberfläche von Node-RED. Hier müssen Sie nur die IP-Adresse vom Container und den Port 1880 eingeben. |
+ | |||
+ | '' | ||
+ | |||
+ | * [[configuration:ein-smartmeter-auf-einem-lxc-container]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{:configuration:configuration: | ||
+ | |||
+ | Sie bekommen dann die Oberfläche von Node-RED angezeigt. | ||
+ | |||
+ | {{:configuration:configuration:node-red_web.png|}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Für Node-RED müssen noch zwei Programme installiert werden um hier bacnet und InfluxDB nutzen zu können. | ||
+ | |||
+ | Auf der Rechteseite unter dem Menü mit den drei strichen bitte die Option „Palette verwalten“ auswählen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Hier bitte auf den Reiter Installation und im Suchfeld „bacnet“ eingeben. Hier dann „node-red-contrib-bacnet“ installieren. | ||
- | test | + | {{: |
+ | Nach der der Installation bitte noch „node-red-contrib-influxdb“ installieren. | ||
+ | Jetzt haben Sie zu den zwei Installation auch die Funktion in Node-RED | ||
+ | {{: | ||