Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
klicke-hier:vlan [2017/07/31 09:59] – [Erstellung des VLAN] schmidtklicke-hier:vlan [2017/08/18 13:00] – [Erstellung des VLAN] schmidt
Line 2: Line 2:
 {{:klicke-hier:vlan-network.png|}} {{:klicke-hier:vlan-network.png|}}
   * Hier handelt es sich um ein tagged VLAN   * Hier handelt es sich um ein tagged VLAN
-  * Für nähere Informationen +  * __[[Virtual Local Area Network]]__
      
  
Line 10: Line 10:
   * Es wird ausgewählt an welcher Schnittstelle das VLAN erstellt werden soll, hier LAN1. Der Network Mode wird auf routed gewählt, da zum Versenden von IP-Paketen ins jeweilige VLAN IP-Adessen notwendig sind.   * Es wird ausgewählt an welcher Schnittstelle das VLAN erstellt werden soll, hier LAN1. Der Network Mode wird auf routed gewählt, da zum Versenden von IP-Paketen ins jeweilige VLAN IP-Adessen notwendig sind.
 {{:klicke-hier:vlan1.png|}} {{:klicke-hier:vlan1.png|}}
-  * Das selbe wird noch mal mit dem zweiten VLAN gemacht+  * Das selbe wird noch einmal mit dem zweiten VLAN gemacht
 {{:klicke-hier:vlan2.png|}} {{:klicke-hier:vlan2.png|}}
 +
 +  * Für den letzten Schritt lässt sich eine Easy Smart Switch unabhänig vom Hersteller verwenden
 +  * Für das tagged VLAN (http://wiki.netmodule.com/internal/virtual-local-area-network) müssen in der Switch die VID und PVID mit der entsprächend verwendeten ID in der NB2800 übereinstimmen (hier einmal 22 bzw. 44)